
Pressemitteilung vom 22.02.2018
Mitgliederversammlung des Flüchtlingshilfe Vereins Sehnde e.V.
Rethmar, Mittwoch den 21.02.2018, 19 Uhr
Am Mittwoch fanden sich 22 Mitglieder zur Jahresversammlung der Flüchtlingshilfe Sehnde im Vereinshaus Hauptstr. 1 Haus OT Rethmar ein.
Neben einem Rückblick auf das letzte gemeinsame Jahr, einem Ausblick für 2018 mit Hinweisen zu geplanten Veranstaltungen, wie z.B. dem Frühlingsfest am 06.04.2018 und Kooperationen, standen die Neuwahlen des Vorstandes an. Hier löst Ortrud Mall, Anne Cécile Blanc als erste Vorsitzende ab. Frau Blanc bleibt dem Vorstand als Beisitzerin erhalten. Die Posten der stellvertretenden Vorsitzenden sind von Günter Pöser und Karl-Heinz Reinsch besetzt, der den Posten bereits letztes Jahr innehatte. Kassenwart ist Thomas Vögel und Schriftführer Roland Tattenberg. Beide sind seit Beginn in diesen Positionen tätig und bleiben dem Verein für diese Aufgaben erhalten. Weitere Beisitzer sind Andrea Gaedecke, Gustav Heineke, Andreas Heinen, Karin Jäntsch, und neu hinzugekommen Margrit Friedrichs und Marion Schiller. Einen besonderen Beitrag gab es an diesem Abend von Herrn Nordhorn, Leiter des Sozialamtes Sehnde. Er berichtete in Zahlen von den aktuellen Entwicklungen im Bereich Asyl in Sehnde und der Region Hannover.
Die Flüchtlingshilfe Sehnde freut sich auf ein neues Jahr mit tollen Aktionen zur Unterstützung der Integration in Sehnde.
Pressekontakt:
Maria-Luisa Myrach
Koordinatorin des Flüchtlingshilfevereins Sehnde e.V.
Tel.: 05138/480 899 5
Mobil: 0160/ 329 649 9
Email:
Website: www.fluechtlingshilfe-sehnde.de
Die Flüchtlingshilfe Sehnde setzt sich als Verein seit dem 13.04.2016 mit
seinen ehrenamtlichen Mitgliedern für eine Kultur des Miteinanders in Sehnde ein.
Frau Dr. Lesemann von der SPD lädt 30 ehrenatmliche Helfer von ENAS
am 28. März, ab 17 Uhr
zu einem Gespräch (inklusive einer kleinen Führung) in den Landtag ein.

Trotz oder wegen des windigen Wetters ging es am Pfingstmontag auf zur ersten Fahrradtour der Fahrradwerkstatt Sehnde. Entgegen allen Vermutungen spielte das Wetter dann doch mit - es regnete nicht! So blieben alle trocken.
Zur Tour trafen sich eine bunt gewürfelte Gruppe von 15 Leuten aus Höver bis Haimar und die Nationalitäten Irak, Iran, Afghanistan und natürlich auch Deutschland.
Los ging es nach Norden in Richtung Lehrte, an der Abraumhalde vorbei bis Köthenwald. Dort folgte eine Pause im Kuckucksnest.

Nach 1,5 Stunden orientierte sich die Splittergruppe „Höver“ nach Osten - verständlich, denn sie hatten auch die längste Anreise (und kleinsten Fahrräder).
Über Bolzum ging es dann wieder am Kanal zurück nach Rethmar.

Es ergaben sich viele tolle und unerwartete Gespräche.
Es war extrem lustig und hat allen viel Spass gemacht - trotz des einen Plattens, der aber kräftig für Stimmung gesorgt hatte.
Viele Gründe wieder eine Fahrradtour zu unternehmen, vielleicht eine neue Route zu erkunden: Dann vielleicht eine etwas kürzere Strecke, sodass auch Kinder mitkommen können.
Bestimmt sind beim nächsten Mal wieder alle dabei!
Die Fahrradwerkstatt Rethmar moechte Euch gerne auf eine nette+ kleine+ gemeinsame Fahrradtour einladen:
Wann:
Pfingstmontag (Montag 16. Mai. 2016) von 13:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr.
Wer:
Fluechtlinge, ENAS (komplett Sehnde) ….alle mit Familien und Freunden….
Treffen:
Um 12:30 Uhr an der Fahrradwerkstatt Rethmar (BSA) mit verkehrssicherem (!) Fahrrad (und Helm!).
Tour (in Magenta: geschaetzt 35 km – 1.5std reine Fahrzeit):
Rethmar nach Norden bis nach Lehrte, um den Kaliberg rum und nach Sueden Richtung Koethenwald – Pause im Kuckucksnest
Cafegarten in Koethenwald – Nach Sueden zum Kanal an Wassel vorbei, um Bolzum rum, wieder zum Kanal und zurueck nach Rethmar.
Alternative Erweiterung wennWetter und Lust mitspielen ( : extra geschaetzte 10 km): am Kanal in Lindgruen weiter bis Haimar, nach
Norden bis Dolgen, dann via Evern (Nord) zurueck nach Rethmar…
Liebe Gruesse von der Fahrradwerkstatt und bis bald,
Georg Mader